Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ), Onco oder das Unternehmen, freut sich bekanntzugeben, dass seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Inka Health Corp., am 20. März 2025 eine neue Vereinbarung über analytische Arbeiten mit AstraZeneca Canada unterzeichnet hat. Die Dienstleistungen im Rahmen dieses Projekts sollen bis zum 31. Oktober 2025 abgeschlossen sein.
Inka Health schloss am 20. März 2025 gegen eine vorgeschriebene Gebühr die neue Vereinbarung über analytische Arbeiten mit AstraZeneca Canada ab, um die nächste Phase der Real-World-Evidence (RWE)-Forschung und der wissenschaftlichen Verbreitung zu unterstützen. Das Unternehmen betrachtet dieses erneute Engagement als ein bedeutendes Signal des Vertrauens in die Fähigkeit von Inka Health, die Arzneimittelbewertung, die Einreichungsstrategien und die Evidenzplanung innerhalb des kanadischen Regulierungsrahmens zu unterstützen.
Im Rahmen des neuen, von AstraZeneca in Auftrag gegebenen Arbeitsumfangs wird Inka Health die Entwicklung eines wissenschaftlichen Manuskripts mit Peer-Review leiten, in dem die sich entwickelnde Rolle internationaler RWE bei Einreichungen bei der kanadischen Arzneimittelbehörde (CDA) untersucht wird. Dieses Projekt umfasst eine erweiterte Analyse und Synthese von Erkenntnissen, um zu erfahren, wie Daten, die außerhalb Kanadas generiert wurden, innerhalb des kanadischen regulatorischen Umfelds genutzt werden - ein wachsendes Interesse im Bereich Onkologie und der breiteren pharmazeutischen Entwicklung.
Paul Arora, CEO von Inka Health, kommentierte die erneute Zusammenarbeit mit AstraZeneca Canada betont optimistisch:
“Diese nächste Phase der Arbeit für AstraZeneca bietet eine wertvolle Gelegenheit zu untersuchen, wie internationale Daten aus der realen Welt in behördlichen Einreichungen operationalisiert werden, nicht nur konzeptionell, sondern auch in realen Anwendungen. Sie baut direkt auf der analytischen Grundlage auf, die wir in unseren früheren Arbeiten entwickelt haben, und ermöglicht uns zu untersuchen, wie außerhalb Kanadas generierte Evidenz verantwortungsvoll und effektiv in lokale Zulassungs- und Gesundheitstechnologie-Beurteilungsprozesse integriert werden können”.
Dieses erweiterte Engagement baut auf zuvor abgeschlossenen analytischen Arbeiten auf, die im Rahmen des AZ Services Agreement durchgeführt wurden, und vertieft eine strategische Zusammenarbeit, die Inka Health die führende Rolle bei Kausalanalysen und Evidenzübertragungen im regulatorischen und Marktzugangskontext unter Beweis gestellt hat. Die vorherige Phase der analytischen Arbeit konzentrierte sich auf Methoden zur Bewältigung von Verzerrungen und Verallgemeinerungsproblemen bei nicht-lokaler RWE und beinhaltete eine umfassende Überprüfung der Verwendung von RWE in kanadischen Zulassungsanträgen.
ISPOR. (2025). A Comprehensive Review of Real-World Evidence (RWE) Use in Submissions to Canada's Drug Agency (CDA). ISPOR 2025 Presentations Database.
Die Ergebnisse dieser früheren Arbeiten wurden zur Präsentation auf der ISPOR 2025 (vom 11. bis 15. Mai 2025), der führenden globalen Konferenz für Gesundheitsökonomie und Ergebnisforschung, angenommen (siehe Pressemitteilung des Unternehmens vom 3. April 2025).
Über Inka Health
Inka Health ist ein Unternehmen, das mit dem Einsatz von KI-gestützten Analysemethoden, die onkologische Forschung und Arzneimittelentwicklung durch fortschrittliche kausale KI revolutioniert. Die firmeneigene Plattform SynoGraph ermittelt anhand von KI-gestützten Kausalschlüssen, welche Krebspatienten am ehesten auf bestimmte Behandlungen ansprechen, und bewirkt damit Fortschritte in der Präzisionsmedizin. Durch die Einbindung verschiedenster multimodaler medizinischer Daten aus den Bereichen Genomik, Transkriptomik und Proteomik deckt SynoGraph verborgene Erkenntnisse auf, die sowohl Behandlungsentscheidungen als auch die Planung klinischer Studien optimieren können. Mit dieser Spitzentechnologie unterstützt Inka Health Pharmaunternehmen dabei, die Entwicklung von Arzneimitteln zu forcieren, Fehlschläge bei Studien zu reduzieren und lebensrettende Therapien rascher auf den Markt zu bringen.
Über Onco-Innovations Limited
Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ) ist ein auf die Krebsforschung und -behandlung spezialisiertes Unternehmen in Kanada mit dem Schwerpunkt Onkologie. Onco-Innovations hat es sich zur Aufgabe gemacht, Krebs durch zukunftsweisende Forschungsarbeit und innovative Lösungen zu verhindern und zu heilen. Das Unternehmen hat sich eine weltweite Exklusivlizenz für eine patentierte Technologie gesichert, die gezielt auf solide Tumore wirkt und neue Maßstäbe in der Krebsbehandlung setzt. Oncos Engagement für Spitzenleistungen und Innovation treibt das Unternehmen dazu an, neuartige Therapien zu entwickeln, die die Aussichten der Patienten verbessern und ihnen Hoffnung im Kampf gegen Krebs geben.
Innovative Krebsforschung mit vielversprechendem Marktpotential
Allein wenn man sich vor Augen führt, dass sich die jährlichen Kosten für direkte medizinische Ausgaben für Krebsdiagnostik, Krebsbehandlungen und Krebsmedikamente, aber auch indirekte Kosten wie Produktivitätsverluste und Pflegeaufwendungen, auf sage und schreibe 1,16 Billionen US-Dollar belaufen, dann erkennen vorausschauende Anleger und Investoren sofort das Wachstumspotenzial dieses Marktes. Zumal es aktuell nur sehr wenige börsennotierte oder vergleichbare Unternehmen auf dem Markt gibt, die eine solche Technologie standardisieren und einen solchen aussichtsreichen Wirkstoff kontrolliert vertreiben wollen. Das Unternehmen verfolgt einen facettenreichen Geschäftsansatz und integriert mehrere sich ergänzende Geschäftsbereiche, um sich als Branchenführer auf dem schnell wachsenden und aufstrebenden Markt für Onkologie zu etablieren. Das Unternehmen besitzt eine weltweite Exklusivlizenz für eine patentierte Technologie, die sich auf die Behandlung solider Tumore konzentriert. Ein Team von hochrangigen Wissenschaftlern arbeitet derzeit an der Entwicklung fortschrittlicher Therapien. Die vielversprechenden Ansätze müssen noch umfangreiche klinische Studien durchlaufen, bevor ihre Wirksamkeit und Sicherheit bestätigt werden kann. Aber das Unternehmen kann schon Forschungsergebnisse aus den sogenannten “In-vitro-” und “In-vivo-Studien” vorweisen.
Innovative Krebsforschung mit vielversprechendem Marktpotential
Das Biotech-Unternehmen setzt auf fortschrittliche Technologie im Kampf gegen Krebs. Im Zentrum ihrer Forschung steht eine patentierte Nanopartikeltechnologie der zweiten Generation. Zusätzlich verfügt das Unternehmen über ein beachtliches Portfolio von fünf Patenten, die alle auf die Bekämpfung von Krebserkrankungen ausgerichtet sind. Besonderes Augenmerk legt das Forschungsteam auf die Behandlung von Darmkrebs. Ihr Hauptziel ist die Entwicklung von Therapien gegen Fernmetastasen bei Patienten mit sporadischem Darmkrebs. In diesem Zusammenhang hat das Unternehmen bedeutende Fortschritte erzielt: Eine von ihnen entwickelte Nanopartikelformulierung mit der Bezeichnung “A83B4C63” zeigte in präklinischen Studien vielversprechende Ergebnisse. Die Tierversuchsstudien, insbesondere an Mausmodellen, lieferten beeindruckende Resultate. Die Formulierung führte zu einer erheblichen Verlangsamung des Tumorwachstums und verlängerte die Überlebenszeit der Versuchstiere deutlich. Noch bemerkenswerter war die Beobachtung, dass die Wirksamkeit in Kombination mit Strahlentherapie sogar noch gesteigert werden konnte.
Diese innovativen Forschungsansätze gewinnen vor dem Hintergrund der Marktprognosen zusätzlich an Bedeutung. Experten rechnen nämlich damit, dass der globale Markt für onkologische Behandlungen allein in den USA bis 2032 ein Volumen von 479 Milliarden USD erreichen wird. Speziell für Darmkrebstherapeutika wird ein Marktpotenzial von 18 Milliarden USD prognostiziert. Angesichts dieser beeindruckenden Zahlen und der vielversprechenden Forschungsergebnisse der Onco Innovations Ltd. zeichnet sich ein erhebliches Wachstumspotential ab. Für Investoren könnte sich hier eine lukrative Gelegenheit bieten, an den Entwicklungen in diesem zukunftsträchtigen Bereich der Biotechnologie zu partizipieren. Zumal das Unternehmen kürzlich einen wahren Meilenstein in der Krebsforschung erreicht hat: Durch die Übernahme von Inka Health möchte Onco Innovations die innovative SynoGraph-KI-Plattform integrieren, die die Präzisionsonkologie und die Medikamentenentwicklung signifikant beschleunigen kann. Das Unternehmen nutzt fortschrittliche KI-gesteuerte Analysen und multimodale Echtweltdaten, um die klinische Forschung zu transformieren. Diese Akquisition ermöglicht Onco-Innovations einen substanziellen Wettbewerbsvorteil in der Präzisionsonkologie, indem innovative KI-Tools zur Beschleunigung lebensrettender Behandlungen integriert werden.
Kooperation mit AstraZeneca Canada
Inka Health hat bereits in der Vergangenheit bedeutende Kooperationen mit Branchengrößen wie AstraZeneca Canada und Quantify Research vorweisen können. Die erneute Zusammenarbeit mit AstraZeneca Canada ist ein deutlicher Beleg für die fachliche Exzellenz im onkologischen Bereich. Diese Partnerschaft untermauert nicht nur die anerkannte Expertise des Unternehmens, sondern eröffnet auch beschleunigte Wachstumsperspektiven durch Zugang zu internationalen Märkten und erweiterten Ressourcen.
Wer von Anfang an einsteigt, hat die höchsten Gewinnoptionen!
Wer hier also von Anfang an dabei ist und damit die höchsten Gewinnoptionen haben möchte, der sollte jetzt so schnell wie möglich in die Onco Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ) einsteigen. Denn wenn die breite Masse das überproportionale Kurspotential des Unternehmens erkannt hat, dürfte es für die nächsten Kursvervielfachungen schon zu spät sein.